In der Welle der Industrie 4.0 dringt die KI-Technologie allmählich in jeden Winkel der Fertigungsindustrie ein und verleiht der Verbesserung der Produktionseffizienz und -qualität einen starken Impuls. Kürzlich hat ein Unternehmen, das sich auf industrielle KI-Verhaltensanalyse spezialisiert, den neuesten nationalen eingebetteten Industriecomputer NIS-5128 von Inconsys als technische Kernunterstützung ausgewählt.
Das ideale Medium für hochleistungsfähige KI-Verhaltensanalyse
Für die KI-Verhaltensanalyse sind die Leistung und Stabilität des Industriecomputers entscheidend. Der NIS-5128 Industriecomputer ist mit einem leistungsstarken Rockchip RK3588-Prozessor ausgestattet, der nicht nur die strengen Anforderungen an die Rechenleistung von KI-Algorithmen erfüllt, sondern auch eine effiziente und präzise Datenverarbeitung gewährleistet. Gleichzeitig bietet seine stabile Betriebsleistung eine solide Garantie für die kontinuierliche und zuverlässige Arbeit des KI-Verhaltensanalysesystems.
NIS-5128
Vielfältige serielle Schnittstellen unterstützen Datenerfassung und -übertragung
● Echtzeitübertragung und -verarbeitung
In Anwendungsszenarien der KI-Verhaltensanalyse ist es oft notwendig, eine Vielzahl externer Geräte anzuschließen, um Daten zu sammeln und Anweisungen zu übermitteln. Der NIS-5128 Industriecomputer bietet hierbei einen einzigartigen Vorteil bei der Schnittstellenanwendung. Seine reichhaltige serielle Schnittstellenkonfiguration, einschließlich mehrerer RS422/RS485/RS232/TTL-Serienschnittstellen, unterstützt den Anschluss mehrerer externer Geräte und bietet große Bequemlichkeit bei der Erfassung von Felddaten und der Übertragung von Steuerbefehlen. Ob an Sensoren, Kameras oder andere Industriegeräte angeschlossen, der NIS-5128 ist problemlos in der Lage, Daten in Echtzeit zu übertragen und zu verarbeiten.
Hervorragende Skalierbarkeit zur Erfüllung vielfältiger Anforderungen
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der KI-Technologie müssen auch KI-Verhaltensanalysesysteme ständig aktualisiert werden, um sich neuen Anwendungsszenarien anzupassen. Der NIS-5128 Industriecomputer zeichnet sich durch hervorragende Skalierbarkeit und Flexibilität aus, unterstützt Speichererweiterungen mit großer Kapazität sowie verschiedene Netzwerkkommunikationsmethoden, um eine effiziente und bequeme Datenspeicherung und -übertragung zu gewährleisten. Gleichzeitig ist er vollständig an inländische Betriebssysteme wie Galaxy Kirin, Galaxy Kirin Defense Edition, Tongxin UOS, Open Source Hongmeng OpenHarmony und Euler OpenEuler angepasst, um vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Sein breiter Betriebstemperaturbereich und seine starke EMC-Störfestigkeit ermöglichen einen stabilen Betrieb in verschiedenen rauen Industrieumgebungen und bieten kontinuierliche und zuverlässige Datenunterstützung für die KI-Verhaltensanalyse.
Echtzeitüberwachung und Datenanalyse zur Steigerung von Effizienz und Qualität
Dank der leistungsstarken Performance des NIS-5128 Industriecomputers hat das Unternehmen erfolgreich eine Echtzeitüberwachung und Datenanalyse des Fertigungsstandorts erreicht. Durch Techniken wie Deep Learning und maschinelles Sehen kann das System ungewöhnliches Verhalten der Arbeiter präzise erkennen und warnen, wodurch die Produktionssicherheit und -qualität effektiv verbessert werden. Gleichzeitig wird eine fehlervermeidende Erkennung von Schlüsselschritten im Produktionsprozess durchgeführt, um den Produktionsprozess zu optimieren und die Produktionseffizienz zu steigern.
Der NIS-5128 Industriecomputer zeigt mit seiner starken Rechenleistung, reichhaltigen Schnittstellenkonfiguration, hervorragenden Skalierbarkeit und stabilen Betriebsleistung einen einzigartigen Vorteil im Bereich der KI-Verhaltensanalyse. Seine Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen, die sich auf KI-Verhaltensanalyse konzentrieren, bietet nicht nur eine neue Lösung für das Management ungewöhnlichen Verhaltens in industriellen Fertigungsprozessen, sondern verleiht auch der Entwicklung intelligenter Fertigung neue Vitalität und führt die industrielle Fertigung in eine intelligentere und effizientere Richtung.
Hochpräzise Erkennung zur Sicherstellung der Effizienz
Bei der automatisierten Kranbedienung ist die genaue Erkennung von Containerinformationen der Schlüssel zur Gewährleistung der Betriebseffizienz und -sicherheit. Der NIS-5128 verfügt über eine integrierte Hochleistungs-CPU und NPU sowie leistungsstarke Datenverarbeitungskapazitäten, die problemlos mit komplexen Bilderkennungsaufgaben umgehen können. Durch den Deep-Learning-Algorithmus kann der Industriecomputer schnell und präzise die Konturen, Größe und sogar geringfügige Verformungen des Containers erkennen und bietet präzise Datenunterstützung für den Kranbetrieb. Diese spezielle und effiziente Erkennungsmethode verbessert nicht nur die Genauigkeit der Erkennung, sondern reduziert auch die Fehlbeurteilungsrate erheblich und gewährleistet die Kontinuität und Stabilität des Kranbetriebs.
Inklusiv, Unterstützung der Automatisierungsaufrüstung
● Echtzeitübertragung und -verarbeitung
Mit dem Aufkommen inländischer Betriebssysteme bietet der NIS-5128 Industriecomputer gute Unterstützung für inländische Open-Source-Systeme wie Hongmeng, Euler und Kirin und eröffnet der digitalen Transformation der Kranautomatisierungsindustrie mehr Optionen. Diese Kompatibilität verbessert nicht nur die autonome Steuerbarkeit des Systems, reduziert die Kosten der Systemmigration und die Abhängigkeit von externer Technologie, sondern legt auch eine solide Grundlage für zukünftige technologische Upgrades und industrielle Modernisierungen. Sie bietet einen starken Antrieb für die Förderung der Automatisierung und intelligenten Aufrüstung von Brückenkranen und stellt eine sicherere und zuverlässigere technische Unterstützung für Automatisierung und Intelligenz bereit.
Bewältigung komplexer Umgebungen und Erfüllung vielfältiger Anforderungen
Die Betriebsumgebung automatischer Kräne ist komplex und wechselhaft, und die Stabilität der Geräte wird sehr hoch eingeschätzt. Der NIS-5128 Industriecomputer ist darauf ausgelegt, unter extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen stabil zu arbeiten und gewährleistet die Kontinuität und Zuverlässigkeit des Containerinformationserkennungssystems. Ob bei Hitze oder Kälte, das Gerät kann effizient weiterarbeiten und bietet starke Unterstützung für den 24-Stunden-Dauerbetrieb im Hafen.
Die Betriebsprozesse und Gerätekonfigurationen jedes Hafens sind unterschiedlich, was höhere Anforderungen an die Flexibilität des Automatisierungssystems stellt. Der NIS-5128 Industriecomputer bietet eine Vielzahl von Schnittstellen und Erweiterungsoptionen, einschließlich mehrerer serieller Ports, USB-Ports und Netzwerkports, die einen einfachen Anschluss an verschiedene Sensoren, Aktoren und externe Speichergeräte ermöglichen. Diese Flexibilität erlaubt es, das System an die spezifischen Bedürfnisse des Hafens anzupassen, um eine präzisere und effizientere Containerinformationserkennung zu erreichen.
Intelligentes Management verbessert die Betriebs- und Wartungseffizienz
Neben der leistungsstarken Hardware unterstützt der NIS-5128 Industriecomputer auch Fernüberwachung und intelligentes Management. Über die Cloud-Plattform können Manager den Betriebsstatus, die Erkennungseffekte und Warninformationen über Störungen der Geräte in Echtzeit überwachen, um eine vollständige Kontrolle über den Kranbetrieb zu erreichen. Dies reduziert nicht nur die Betriebs- und Wartungskosten, sondern verbessert auch die Reaktionsgeschwindigkeit auf Probleme und gewährleistet den kontinuierlichen und stabilen Betrieb des automatisierten Kransystems.
Der NIS-5128 Industriecomputer hat in der Anwendung der automatisierten Containerinformationserkennung für Brückenkräne hervorragende Leistung, Stabilität und Kompatibilität bewiesen. Seine Merkmale wie präzise Erkennung, Stabilität und Zuverlässigkeit, reichhaltige serielle Schnittstellen, Kompatibilität mit inländischen Betriebssystemen, intelligente Überwachung und flexible Erweiterung haben gemeinsam die Entwicklung und Innovation der automatisierten Brückenkran-Technologie gefördert. Es wird erwartet, dass mit der breiten Anwendung und kontinuierlichen Förderung dieses Industriecomputers der Bereich der automatisierten Brückenkräne eine intelligentere, effizientere, autonomere und steuerbarere Zukunft einleiten wird.
In der sich ständig wandelnden modernen chemischen Industrie sind sichere Produktion und effizienter Betrieb die zentralen Elemente der Unternehmensentwicklung. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie wird die Bedeutung des Energiezustandsüberwachungs- und -managementsystems als Informationszentrum der chemischen Produktion immer deutlicher. Kürzlich hat eine bekannte Chemiegruppe mit Shenzhen Yingkangshi Electronics Co., LTD. zusammengearbeitet und erfolgreich ein Energiezustandsüberwachungssystem auf Basis des ESU-5128 Industriecomputers eingeführt, das nicht nur eine umfassende und Echtzeitüberwachung der Rechenraumumgebung ermöglicht, sondern auch eine solide technische Unterstützung für die sichere Produktion und den effizienten Betrieb von Unternehmen bietet.
Fortschrittliche Technologie, Neugestaltung des Rechenraummanagements
Angesichts der Komplexität und Herausforderungen der chemischen Produktionsumgebung kann das traditionelle Rechenraummanagement die Bedürfnisse moderner Chemieunternehmen nicht mehr erfüllen. Um das Niveau der dynamischen Überwachung in der Chemie zu verbessern, muss fortschrittliche Technologie eingeführt werden, um eine intelligente und automatisierte Überwachung zu erreichen. Als Kernkomponente des Energiezustandsüberwachungssystems des Rechenraums erfüllt der ESU-5128 Industriecomputer mit seiner hervorragenden Leistung die hohen Standards und strengen Anforderungen der Chemiegruppe an das Rechenraummanagement perfekt.
Hochleistungsprozessor als Grundlage der Systemstabilität
● Ruixin RK3588 Prozessor
Der ESU-5128 ist mit dem Rockchip RK3588 Prozessor ausgestattet, der das fortschrittliche 8-nm-Verfahren nutzt und die 4 Cortex-A76- und 4 Cortex-A55-Kerne integriert, wodurch dem System eine leistungsstarke Rechenkapazität und eine stabile Betriebsbasis geboten werden. In der hochbelasteten Betriebsumgebung des Rechenraums der Chemiegruppe kann der ESU-5128 Industriecomputer mühelos verschiedene komplexe Datenverarbeitungsaufgaben bewältigen, die Echtzeitfähigkeit und Genauigkeit des Energiezustandsüberwachungssystems sicherstellen und den sicheren Betrieb des Rechenraums gewährleisten.
● Volle Anpassung an das nationale System
Vor dem Hintergrund der aktuellen nationalen Förderung von Innovationen in der Informationstechnologie zeigt der ESU-5128 Industriecomputer seine einzigartigen Vorteile. Er unterstützt inländische Open-Source-Betriebssysteme wie Hongmeng, Euler und Kirin, wodurch der Chemiegruppe mehr Auswahlmöglichkeiten und unabhängige Kontrolle geboten werden. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Sicherheit und Stabilität des Systems bei, sondern kann auch besser in das nationale Ökosystem der Informationstechnologie integriert werden und legt eine solide Grundlage für die langfristige Entwicklung von Unternehmen.
Umfassende Schnittstellenkonfiguration, extreme Umgebungsanpassungsfähigkeit
Das Energiezustandsüberwachungs- und -managementsystem des Geräteraums muss mit einer Vielzahl von Geräten verbunden werden, um eine umfassende Datenerfassung und Überwachung zu ermöglichen. Der ESU-5128 Industriecomputer erfüllt diesen Bedarf mit seiner reichhaltigen Schnittstellenkonfiguration mühelos. Zwei Gigabit-Netzwerkports ermöglichen eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, mehrere USB-Ports und 8 (optional bis 16) RS485-Serienschnittstellen erleichtern die Verbindung mit verschiedenen Sensoren, Aktoren und anderen Geräten. Darüber hinaus bietet die HDMI-Ein- und Ausgangsschnittstelle Bequemlichkeit für die visuelle Überwachung des Systems, sodass Manager den Betriebsstatus des Rechenraums intuitiv erfassen können.
Die chemische Produktionsumgebung ist komplex und wechselhaft; hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Staub und andere raue Bedingungen stellen extrem hohe Anforderungen an die Geräte. Der ESU-5128 Industriecomputer hat diese Herausforderung mit seiner hervorragenden Umgebungsanpassungsfähigkeit erfolgreich gemeistert. Sein Betriebstemperaturbereich reicht von -40°C bis 70°C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von 20% bis 90% relativer Luftfeuchtigkeit, unabhängig von der rauen Umgebung des chemischen Standorts. Gleichzeitig bietet das Design mit doppelter Stromversorgungsredundanz eine doppelte Garantie für den kontinuierlichen Betrieb des Rechenraums, sodass das System auch bei Ausfall einer Stromversorgung weiterarbeiten kann, wodurch Produktionsunterbrechungen und Sicherheitsunfälle effektiv vermieden werden.
Intelligente Überwachung und Management zur Steigerung der Betriebseffizienz
Dank der leistungsstarken Performance und der reichhaltigen Schnittstellen des ESU-5128 Industriecomputers wurde das Energiezustandsüberwachungssystem des Rechenraums der Chemiegruppe intelligent aufgerüstet. Das System kann Schlüsseldaten im Geräteraum in Echtzeit überwachen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Spannung und Strom, und durch Datenanalyse und Frühwarnmechanismen potenzielle Sicherheitsrisiken rechtzeitig erkennen und behandeln. Darüber hinaus ermöglicht die Implementierung der Fernüberwachungsfunktion den Managern, den Betriebsstatus des Rechenraums jederzeit und überall zu erfassen, Fernsteuerung und Fehlerbehebung durchzuführen, was die Managementeffizienz und Reaktionsgeschwindigkeit erheblich verbessert und die Betriebs- und Wartungskosten senkt.
Mit seiner hervorragenden Leistung, reichhaltigen Schnittstellenkonfiguration, extremer Umgebungsanpassungsfähigkeit, intelligenten Überwachungs- und Managementfähigkeiten sowie der Kompatibilität mit nationalen Systemen hat der Inkangshi ESU-5128 Industriecomputer der Chemiegruppe erfolgreich geholfen, ein effizientes und stabiles Energiezustandsüberwachungs- und -managementsystem für den Rechenraum zu schaffen. Dieser Anwendungsfall unterstreicht nicht nur die hervorragende Qualität und Innovationskraft der Inkangshi Industriecomputer, sondern bietet auch eine starke Referenz und Demonstration für die intelligente Aufrüstung und sichere Produktion der chemischen Industrie.
Im High-Tech-Bereich der Halbleiterherstellung erfordert jeder Schritt extreme Präzision und Stabilität. Kürzlich stellte ein Halbleiterausrüstungsunternehmen den NS-T1000 Industriecomputer und das industrielle Tablet von Shenzhen Yingkangshi Electronics Co., LTD. vor, die den entscheidenden Verbindungen wie Erkennung, Verpackung und Druck neuer Halbleitergeräte neue Vitalität verliehen und eine solide technische Unterstützung für den effizienten Betrieb des Unternehmens bieten.
Hochleistungsrechnen zur Unterstützung präziser Erkennung
Im Halbleiterherstellungsprozess ist der Inspektionsprozess äußerst wichtig. Der NIS-T1000 ist mit der Intel® 11. Generation Tiger Lake Core CPU ausgestattet, einem leistungsstarken Prozessorsystem, das eine solide Rechenleistung für hochpräzise Erkennung bietet. Ob Ätzen oder Lithografie, der NIS-T1000 verarbeitet Daten schnell und genau und gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Testergebnisse. Diese Hochleistungsrechenfähigkeit ermöglicht es Halbleitergeräten, potenzielle Defekte während des Herstellungsprozesses rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, wodurch die Produktqualität und Produktionseffizienz erheblich verbessert werden.
Effizienz gewährleisten und flexibel auf verschiedene Anforderungen reagieren
● Stabil und zuverlässig, um die Verpackungsqualität sicherzustellen
Die Verpackung ist ein weiterer entscheidender Schritt in der Halbleiterherstellung. Mit seiner stabilen und zuverlässigen Leistung bietet der NIS-T1000 Industriecomputer eine starke Garantie für den Verpackungsprozess. Er unterstützt bis zu 32 GB dualen DDR4-Speicher sowie schnelle SATA- und M-SATA-Speicherschnittstellen, die ein schnelles Lesen/Schreiben und stabile Datenspeicherung gewährleisten. Während des Verpackungsprozesses kann der NIS-T1000 den Gerätebetrieb stabil steuern und die Ausfallrate reduzieren, wodurch die Verpackungsqualität und Produktionseffizienz verbessert werden.
● Flexible Erweiterung zur Erfüllung vielfältiger Druckanforderungen
Der Druckprozess von Halbleitergeräten stellt höhere Anforderungen an die Flexibilität und Erweiterbarkeit von Industriecomputern. Der NIS-T1000 Industriecomputer ist nicht nur mit einer Vielzahl von Schnittstellen wie HDMI, VGA-Anzeigeschnittstelle sowie mehreren USB3.0-, RS232/RS485-Seriellen Ports ausgestattet, sondern unterstützt auch PCI/PCI Express-Erweiterungssteckplätze, was große Bequemlichkeit für den Anschluss verschiedener Peripheriegeräte und Erweiterungsfunktionen bietet. Diese flexible Skalierbarkeit ermöglicht es dem NIS-T1000, die vielfältigen Druckanforderungen von Halbleitergeräten problemlos zu bewältigen und die Produktionseffizienz sowie Flexibilität zu steigern.
Harte Umgebungen, dennoch robuste Leistung
Die Umgebung der Halbleiterherstellung ist oft komplex und wechselhaft, was hohe Anforderungen an die Haltbarkeit und Stabilität von Industriecomputern stellt. Der NIS-T1000 Industriecomputer ist staub- und wasserresistent gestaltet, und der kapazitive Touchscreen des Industriepanels ist spritzwassergeschützt und unterstützt einen breiten Temperaturbereich (-20°C bis 60°C), wodurch er auch in rauen Umgebungen robust arbeitet. Diese starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung macht den NIS-T1000 ideal für die Halbleiterherstellung.
Effizienter Kundendienst für sorgenfreie Nutzung
Neben hervorragender Produktleistung bietet Inconstance auch einen effizienten Kundendienst. Der NIS-T1000 Industriecomputer und das industrielle Tablet verfügen über eine mehrjährige Produktgarantie, und das Unternehmen hat ein nationales Kundendienstnetzwerk sowie ein starkes Serviceteam, das Probleme, die Kunden während der Nutzung begegnen, schnell lösen kann. Der einfühlsame Kundendienst ermöglicht es den Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, ohne sich um die Reparatur und Wartung des Industriecomputers kümmern zu müssen.
Der NIS-T1000 Industriecomputer und das industrielle Tablet zeigen hervorragende Anwendungsvorteile in den Bereichen Inspektion, Verpackung, Druck und anderen Aspekten von Halbleitergeräten. Dank Hochleistungsrechnen, stabiler Zuverlässigkeit, flexibler Skalierbarkeit, Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen und effizientem Kundendienst bringen sie neue Lösungen und höhere Produktionseffizienz in die Halbleiterherstellungsindustrie. In der Zukunft wird der NIS-T1000 Industriecomputer mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Entwicklung der Halbleitertechnologie voraussichtlich weiteren Bereichen neue Vitalität und Dynamik verleihen.